11.03.2025 HLF 4 in den Dienst gestellt

Nachdem unser RLF-A 2000 aus dem Jahr 1993 nun technisch nicht mehr den Anforderungen entsprach und die Reparaturkosten immer höher wurden, hat sich das Kommando dazu entschlossen, einen Ersatz zu beschaffen.

Nach 3 Jahren Zeit der Ausarbeitung und Planung des Neufahrzeuges sowie zahlreichen Fahrzeugbesichtigungen, bis hin zur Bestellung des Fahrgestells, Fahrzeugaufbaus und diversen Baubesprechungen, konnten wir unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug – HLF 4 voller Freude am 11. März 2025 in Empfang nehmen.

Im Beisein vieler Kameradinnen und Kameraden samt Familien, sowie dem Herrn Bürgermeister und Vertretern der Gemeinde ist unser neues Feuerwehrfahrzeug abends beim Feuerwehrhaus eingetroffen.

Aktuell liegen noch ein paar intensive Wochen an Maschinisten- und Geräteschulungen vor uns.

Das HLF 4 aus dem Hause Rosenbauer, aufgebaut auf einem MAN-Fahrgestell mit einer 5 Tonnen Seilwinde, beinhaltet 8.000 Liter Wasser und findet nicht nur durch die immer häufigere Wasserknappheit seinen Nutzen, sondern wird auch bei den immer öfter auftretenden Waldbränden zukünftig gefordert sein. Da dieses Fahrzeug im Bezirk Lilienfeld das einzige in dieser Ausführung ist, wird es bei Bedarf öfter auch überörtlich eingesetzt werden.

Die offizielle Fahrzeugsegnung unseres HLF 4, sowie dem ebenso vor kurzem angekauften MTF wird im Rahmen der 150-Jahr-Feier am 11. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus stattfinden.

Unsere Fuhrparkliste wird in unserer Homepage demnächst überarbeitet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Diverses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.