Wir üben für Ihre Sicherheit!
Datum: Samstag, 05.04.2025 Unterabschnittsübung
Übungsbeginn: 14 Uhr
Übungsdarstellung:
Brandausbruch durch Brandstiftung in der Tischlerei ,,Restwoods“ (ehem. Tischlerei Weirer). Brand breitet sich bereits auf angrenzende Produktionshalle aus. 6 Jugendliche vermisst.
Priorität:
- Vermisste Personen in Produktionsahlle auffinden und retten.
- Löschangriff vornehmen.
- Löschwasserversorgung herstellen.
14:30 Uhr Schwerer Verkehrsunfall im Seebach. Ein Fahrzeuglenker dürfte von der Rauchentwicklung abgelenkt gewesen sein und kam von der Straße ab. Der Pkw drohte abzustürzen, die Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Der Übungsleiter zieht Kräfte vom Brandeinsatz ab und teilt sie zum VU zu.
- Fahrzeug gegen Abstürzen sichern
- Brandschutz aufbauen
- Menschenrettung durchführen
- Fahrzeugbergung durchführen
14:55 Uhr Ein geretteter Jugendlicher sagt aus, dass eine Person panisch Richtung Firma Roth- Technik davon gelaufen sei. Der Übungsleiter zieht alle noch verfügbaren Kräfte zusammen und ordnet eine Personensuche an. Nach ca. 15 Minuten konnte eine Person im Bachbett aufgefunden werden.
- Personensuche
- Zugang zur Person schaffen
- Zufahrt mit Kranfahrzeug verschaffen
- Rettung mit Kran und Korbschleiftrage
Übungsziel: Richtiger Umgang mit allen eingesetzten Geräten. Zufahrtsmöglichkeiten mit Tanklöschfahrzeugen testen. Möglichkeiten für Löschwasserversorgung prüfen.
Übungsausarbeitung und Vorbereitung: BM Stefan Meissinger / LM Rene Wallner beide FF St.Aegyd
Übungsbeobachtung:
- BR Richard Fuchs
- EHBM Friedrich Lielacher
- BM Stefan Meissinger
Übungsteilnehmer: 49 Mitglieder mit 9 Fahrzeugen
Eingesetzte Fahrzeuge:
FF St. Aegyd mit:
- VF-A
- MTF-A
- VRF-A mit TS Anhänger
- Tank 1
- Tank 2
- 30 Mitglieder 7 davon Feuerwehrjugend (Statisten)
BTF RTA mit 1 Fahrzeug
FF Kernhof mit 1 Fahrzeug
FF Hohenberg mit 2 Fahrzeugen
Auf diesem Wege bedanken wir uns für die Übungsmöglichkeit mit anschließender Getränkespende bei den Unternehmern der Firma Restwoods.










