13.04.2025 Brandeinsatz auf der steirischen Hinteralm

Am Sonntag, den 13.04.2025 um 15:55 Uhr wurde die FF St. Aegyd zur Unterstützung der steirischen Feuerwehren auf die Hinteralm zum Brand einer Almhütte alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung rückten Tank 1 und Tank 2 zur angegeben Einsatzadresse aus. Aufgrund der teils noch schneebedeckten Zufahrtsstraße (8 km Forststraße), mussten bei den Tanklöschfahrzeugen Schneeketten angelegt werden. Noch auf Anfahrt wurde per Funk mit der Einsatzleitung Rücksprache gehalten und Versorgung St. Aegyd mit dem Pumpenanhänger ebenfalls zum Einsatzort entsandt.

Die Aufgaben der FF St. Aegyd umfassten die Bereitstellung von Löschwasser, eine Saugstelle zum Befüllen der Tanklöschfahrzeuge herzustellen sowie das Blechdach der abgebrannten Hütte mit der Seilwinde zu entfernen.

Weiters wurde unser neues HLF 4 (Tank 2) am Brandort als Pufferfahrzeug eingesetzt, dies war auch die ,,Feuertaufe“ für das vor kurzem in den Dienst gestellte Fahrzeug.

Eingesetzte Fahrzeuge: Tank 1 / Tank 2 / VF-A / TS- Anhänger

Einsatzleiter: FF Krampen

Mannschaftstärke: 10 Mann

Alarmierung: Pager / SMS-Info

Einsatzdauer: ca. 6 Std.

Der Einsatz für die FF St. Aegyd war um 21:30 Uhr beendet. Die Brandsicherheitswache in den Nachtstunden wird durch die zuständige Feuerwehr Krampen gestellt. 

Weiters am Einsatzort aus NÖ: FF Kernhof, FF Lehenrotte, FF Türnitz, FF Schrambach, sowie steirische Feuerwehren: FF Frein, FF Mürzsteg, FF Krampen, FF Mariazell, FF Spital am Semmering, FF Krieglach, FF Gußwerk, FF Kapellen,…

Einsatzleitung: FF Krampen

Dieser Beitrag wurde unter Einsätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.